Dietmar Busse

Seminarleiter und Prüfer

 

Wir kennen Dietmar seit vielen Jahren, er war immer ein großer Unterstützer in allen Fragen zur Hundezucht, er glänzt durch seine Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und sein einzigartiges Wissen rund um den Hund.

Die Liste seiner Ausbildungen ist lang, wenige Menschen können das noch toppen!

 

Er ist

* International Expert Jugde Kynologie in der ACI

* von 1983 bis 1990 Mitglied in der Akademie der Wissenschaften der DDR Bereich Tierzucht

* Diensthundeführer seit 1985 durch MDI DDR

* Schäfermeister seit 1985

* Lehrmeister seit 1985

* Prüfungsmeister für Tierproduktion seit 1985

* Leistungsrichter seit 1986 durch MDI DDR

* Waffenscheinprüfung 1993 durch MDI Brandenburg PP Potsdam

* Mitglied im BDMP seit 1996

* Schiessausbilder für Kurz und Langwaffen seit 1996 durch BDMP

* Arbeitssicherheitsfachmeister seit 1998 durch VBG

* Diensthundeführer-Ausbilder seit 1999 durch VBG

* Hundesachverständiger seit 2000 durch MDI Land Brandenburg zur Erstellung von Negativgutachten, Sachkundenachweisen

              und Rassegutachten

* Tierpsychologe / Tiertherapeut

* Internationaler Zuchtschau- und Leistungsrichter für alle Hunderassen durch IHV e.V. / Alliance Canine Worldwide ACW. seit 2007

* Zuchtwart für alle Hunderassen durch durch IHV e.V. / ACW.

* Richterobmann im IHV e.V.

* 2012-2019 Berufenes Prüfungsmitglied der Prüfungskommission der IHK Potsdam für Tierpfleger

* Ausbilder für Hundeführer im Sicherheits- und Hütegewerbe

* bestellter Gutachter bei mehreren Amtsgerichten in Deutschland

* bestellter Rassegutachter & Sachverständiger für Negativgutachten

* Gastdozent bei Ausbildungszentren

* Mitglied im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. (VDH)

* Bachelor Professional

* Eingetragenes Mitglied im Landesverband für Berlin und Brandenburg im Bundesverband öffentlich bestellter und

                vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.   V.V.S

und damit es ja nicht langweilig wird, war Dietmar Busse von 1989 - 1999 Bürgermeister der Gemeinde Groß- und Kleinbeuthen.